Wirtschaftsforum ist als B2B Medienmarke seit je her eine Plattform für all diejenigen, die Wirtschaft aktiv voranbringen, Erfolge schaffen und weiterdenken. Mit Wirtschaftsforum Unternehmerschutz konzentrieren wir uns auf das wichtige Thema des Schutzes derjenigen, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden – die Unternehmer.

Während der Arbeitnehmerschutz eine große Lobby und sogar institutionalisiert in der Politik und Gesellschaft fest verankert ist, stehen Unternehmer den Herausforderungen des unternehmerischen Alltags weitestgehend auf sich gestellt gegenüber. Ab dem Tag der Existenzgründungen stehen sie für alle unternehmerischen Belange selbst in der Verantwortung, schaffen und erhalten mit unglaublichem Mut, Arbeitseinsatz und Enthusiasmus regionalen und nationalen Wohlstand. 

Unternehmer schaffen Arbeitsplätze und Perspektiven, sie fördern, unterstützen, geben Sicherheit und gestalten Zukunft. Beratung, Unterstützung und Hilfe sind kostenpflichtig – ohne Qualitäts- oder Erfolgsgarantie. Wirtschaftsforum Unternehmerschutz bildet die ganze Welt dieser unternehmerischen Herausforderungen ab, mit einem besonderen Fokus auf Themen mittelständischer und kleinerer Unternehmer. Im direkten Dialog mit Experten aller unternehmerischen Bereiche erzählt Wirtschaftsforum Unternehmerschutz Erfolgsgeschichten, stellt Best-Practice Beispiele vor, gibt Tipps und Insights und einen Überblick über aktuelle Trends und Themen.

Wirtschaftsforum Unternehmerschutz – ein 360Grad Themenspektrum

Als Multi-Channel-Konzept deckt Wirtschaftsforum alle wichtigen Themen und aktuelle Trends ab, die Unternehmer dabei unterstützen, erfolgreich oder noch erfolgreich zu werden. Die Themen des unternehmerischen Alltags sind vielfältig und ebenso bunt und opulent ist die Themenwelt von Wirtschaftsforum Unternehmerschutz. Fokusthemen sind dabei Digitalisierung, Mitarbeiterkommunikation und -motivation, Führungsherausforderungen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation, Aus- und Weiterbildung sowie zukunftsweisende Marketing- und Unternehmensstrategien. Da die Grenzen zwischen unternehmerischen und privaten Interessen bei Unternehmern häufig fließend sind, sprechen die Redakteure von Wirtschaftsforum ebenfalls mit Experten für die Bereiche Gesundheit, Absicherung und Vorsorge, Finanzierung, Steuern, Recht und Nachfolge.

Wirtschaftsforum Unternehmerschutz – Dialog mit allen Stakeholdern

Im direkten Dialog mit Vertretern der Politik, wie Dr. Margarete Schramböck, österreichische Bundesministerin für Digitalisierung und Standort, der deutschen Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek sowie mit engagierten Unternehmern diskutieren die Redakteure von Wirtschaftsforum Unternehmerschutz aktuelle Rahmenbedingungen, unternehmerische Stolpersteine und Herausforderungen der Zukunft. Engagierte Unternehmer wie Ernst Prost, Geschäftsführer der Liqui Moly GmbH, Wolfgang Grupp, Gründer und Geschäftsführer der TRIGEMA Gruppe oder Sternekoch Tim Raue berichten aus ihrem unternehmerischen Alltag, erläutern Strategien und Pläne für die Zukunft. Abgerundet wird der Spannungsbogen von Wirtschaftsforum Unternehmerschutz durch regelmäßige Sparrings mit Persönlichkeiten unserer Wirtschaftsforum Akademie. Dazu gehören unter anderem Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon, Gründer von Simon-Kucher und Partners und Experte für Marketing, Strategie und Pricing, Prof. Fredmund Malik, österreichischer Wirtschaftswissenschaftler, mehrfach ausgezeichneter Bestsellerautor und Leiter eines Management-Beratungsunternehmens in St. Gallen oder aber Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK.

Mit dem Wirtschaftsforum Magazin als Flaggschiff, Website, Portal, den Wirtschaftsforum Themenwelten, Newsletter, e- und cPaper, erreicht Wirtschaftsforum alle Stakeholder rund um das Thema Unternehmerschutz immer da, wo sie sich gerade aufhalten. Wirtschaftsforum Vermieterschutz initiiert dabei einen einzigartigen Informations- und Erfahrungsaustausch für mehr unternehmerische Sicherheit und unternehmerischen Erfolg.

Förderung können wir

Interview mit Dip.-Ing. Torsten Volkmann, Vorstand der Spitzmüller AG

Förderung können wir

Innovationen, Förderprogramme, Energieeffizienz, Fortschritt – in einer Welt, die so viele wirtschaftliche Möglichkeiten und Risiken birgt, möchten Unternehmen nicht allein gelassen werden. Deshalb ist die Spitzmüller AG für Mittelständler der…

„Wir sind die Bank des kleinen Mannes“

Interview mit Maike Grüne, Geschäftsführerin der Grüne‘s Leihhäuser GmbH & Co. KG

„Wir sind die Bank des kleinen Mannes“

Hinter der Grüne‘s Leihhäuser GmbH & Co. KG stehen nach einer 90-jährigen Unternehmensbiografie mittlerweile 21 Pfandleihhausfilialen in neun Städten, die heute von Geschäftsführerin Maike Grüne verantwortet werden. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Lösungen für die Gastronomie – digital und nah

Interview mit Michael Ebner, Geschäftsführer der Gewinnblick GmbH

Lösungen für die Gastronomie – digital und nah

Die letzten drei Jahre waren hart für die Gastronomie. Neben Pandemieeinschränkungen und dem wachsenden Fachkräftemangel waren auch die Anfang 2020 in Kraft getretenen Regeln der finanzamt-konformen Abrechnung eine Herausforderung. Die…

Pressemitteilungen

Schutz vor Cyberangriffen im Homeoffice - Die größten Herausforderungen des mobilen Arbeitens und wie man sie überwindet

SEH

Schutz vor Cyberangriffen im Homeoffice - Die größten Herausforderungen des mobilen Arbeitens und wie man sie überwindet

Die globale COVID-19-Pandemie führte dazu, dass sich viele Unternehmen mit Fernwartungstools auseinandersetzen mussten, um den Umstieg auf entfernte Administration zu bewerkstelligen und so die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Für einige Firmen…

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

Stabilisierungshilfe: Auch für Handwerksbetriebe mit Gastro-Bereich geöffnet

Die Stabilisierungshilfe Corona des Landes unterstützt Unternehmen aus der Gastronomie- und Hotelbranche, die in Folge der Corona-Pandemie in ihrer Existenz bedroht sind. Da die Fördergrenzen für die Beantragung der Stabilisierungsgrenzen…

TOP